

Gehört dieses Bein zu Ihnen?: Neues aus dem Leben eines Rettungsassistenten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Gehört dieses Bein zu Ihnen?: Neues aus dem Leben eines Rettungsassistenten" von Christian Strzoda ist eine humorvolle und zugleich bewegende Sammlung von Anekdoten aus dem Alltag eines Rettungsassistenten. In diesem Buch teilt Strzoda seine Erfahrungen und Erlebnisse, die er während seiner Arbeit im Rettungsdienst gemacht hat. Dabei gewährt er den Lesern einen Einblick in die Herausforderungen und skurrilen Situationen, denen er im Einsatz begegnet. Mit einem Augenzwinkern erzählt er von dramatischen Rettungseinsätzen, absurden Missverständnissen und den menschlichen Schicksalen hinter den Notrufen. Das Buch bietet nicht nur unterhaltsame Geschichten, sondern regt auch zum Nachdenken über das Gesundheitssystem und die wichtige Rolle der Ersthelfer an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Strzoda, Jahrgang 1974, schreibt über sein turbulentes Leben als Rettungsassistent und hat mit Sie sehen aber gar nicht gut aus! bereits einen Bestseller gelandet. Seit 20 Jahren leistet Strzoda circa 2000 Stunden pro Jahr Rettungsdienst - und das in einer Gegend, in der sich das Einsatzaufkommen innerhalb der letzten Jahre rapide erhöht hat. Zudem arbeitete er mehrere Jahre in einer deutschen Rettungsleitstelle. Christian Strzoda lebt bei München.
- hardcover
- 400 Seiten
- Kynos
- Gebunden
- 24 Seiten
- Erschienen 2018
- Blue Bubble
- Hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2013
- Heyne Verlag
- Kartoniert
- 142 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- cassette -
- Erschienen 2010
- Trias
- Gebunden
- 294 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2011
- Weber Verlag AG - SAC-Verlag
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext Verlag
- Hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Rauchzeichen
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- hospizverlag