Die fabelhafte Welt der Leichen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Mit dem Tod ist keinesfalls alles vorbei. Leichen sind auf vielfältige Weise nützlich, indem sie Forschung und Wissenschaft zur Verfügung stehen. Sie helfen dabei, Autos sicherer zu machen, dienen als Anschauungs- und Übungsobjekte für angehende Ärzte und geben Gerichtsmedizinern wichtige Hinweise, mit denen Verbrechen aufgeklärt werden können. Sie wurden ins All geschossen, haben die ersten Guillotinen und sogar die Echtheit des Turiner Grabtuchs getestet. Mary Roach hat die vielfältigen postmortalen Verwendungsformen recherchiert und mit Ärzten, Wissenschaftlern und Leichenbestattern darüber gesprochen, was man mit Leichen alles anfangen kann. Daraus ist ein überaus unterhaltsames, faszinierendes und skurriles Buch entstanden, auch wenn die Hauptakteure in Anatomiesälen, Laboratorien und Krematorien zu finden sind. von Roach, Mary;
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
MARY ROACH ist Journalistin und schreibt u. a. für GQ, das New York Times Magazine sowie die Internetzeitschrift Salon und arbeitet außerdem für das Discovery Magazine. Sie lebt mit ihrem Mann und ihrer Tochter in der Nähe von San Francisco. Mary Roach ha
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2022
- brotsuppe
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- De Gruyter
- Hardcover
- 100 Seiten
- Erschienen 2018
- Treibgut Verlag
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2019
- Edition Roter Drache
- hardcover
- 144 Seiten
- Eulen Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Argon Verlag
- Kartoniert
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Dagmar Isabell Schmidbauer
- Gebunden
- 220 Seiten
- Erschienen 2013
- Suhrkamp Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2019
- BELLES BALADES
- hardcover
- 656 Seiten
- Erschienen 2005
- Droemer HC
- hardcover
- 139 Seiten
- Erschienen 2004
- Lenos
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2024
- arsEdition GmbH
- Gebunden
- 178 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlagshaus Schlosser