
Wie die Hells Angels Deutschlands Unterwelt eroberten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das erste Enthüllungsbuch über die deutschen Hells Angels Von den einen bewundert, von den anderen gefürchtet und gehasst - die Hells Angels sorgen seit Jahrzehnten für kontroverse Diskussionen. In den letzten Jahren fielen sie besonders in Deutschland durch einen regelrechten Bandenkrieg mit den verfeindeten Bandidos auf, der zahlreiche Todesopfer forderte. Einige Charter wurden daraufhin verboten, weitere Verbote stehen auf der Agenda deutscher Innenminister. Was war passiert, dass aus dem Zusammenschluss einiger Halbstarker in Kalifornien eine internationale Bruderschaft wurde, die heute in 47 Ländern präsent ist und auf allen fünf Kontinenten nach ihren eigenen archaischen Regeln agiert? Seit Anfang der 1970er-Jahre haben die Hells Angels Deutschland erobert, indem sie gewalttätige Motorradclubs übernahmen und die lokale Konkurrenz mit rücksichtloser Gewalt verdrängten. Heute verfügt Deutschland über die höchste Clubdichte nach den USA und eine dominierende Stellung im rot-weißen Netzwerk. Dieses Buch analysiert und zeigt Zusammenhänge in der über 60-jährigen Geschichte des Hells Angels MC und spannt einen Bogen von den Anfängen der US-Bikersubkultur zur aktuellen Lage in Europa und besonders in Deutschland. Durch Interviews und Gespräche mit Polizeibeamten, Journalisten und zahlreichen Informanten aus der Rockerszene sowie über 700 Quellen ist es dem Bestsellerautor und ehemaligen Polizisten Stefan Schubert erstmals gelungen, ein genaues Bild der Vorgehensweise und Strukturen dieser immer krimineller agierenden Organisation zu erstellen. von Schubert, Stefan
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Amadeus-Verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Defshop GmbH
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperVia
- paperback
- 333 Seiten
- Erschienen 2011
- Forge
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Der Kleine Buch Verlag