
GaYme Changer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die lange ausgegrenzte LGBT+-Community verändert die Wirtschaft rasant und zum Besseren, ökonomisch wie sozial. Auch gegen Widerstände lohnt es, Schwule, Lesben & Co. in Unternehmen zu dynamischen GaYme Changern werden zu lassen - mit starken Anführern, Vorbildern und Verbündeten, mit innovativen Maßnahmen und Kooperationen.Das ist Jens Schadendorfs Botschaft. Er hat der wachsenden Zahl der GaYme Changer auf vier Kontinenten nachgespürt und eine kleine Revolution entdeckt: in Gesprächen mit Vorständen, Aktivisten, Netzwerkern, Managern und Diversity-Experten - in Konzernen, Anwaltskanzleien, NGOs, Stiftungen, Verbänden, Unis oder UN. von Schadendorf, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jens Schadendorf ist Ökonom und berät Unternehmen, Wissenschaftler und Manager bei Buchprojekten. Daneben Autor und freier Diversity-Forscher am Lehrstuhl für Wirtschaftsethik der TU München. Zuvor lange Programmleiter von Verlagen wie Gabler, Econ und Herder. Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in Hamburg, Fribourg, Singapur und Bangkok. Viele Auszeichnungen und Veröffentlichungen.
- Taschenbuch
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Kregel Publications,U.S.
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- John Wiley & Sons Inc
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- ISTE Ltd and John Wiley & S...
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Rethink Press
- hardcover
- 27 Seiten
- Erschienen 2000
- Stoddart Kids
- Taschenbuch
- 354 Seiten
- Erschienen 2022
- Pinter & Martin
- Taschenbuch
- 247 Seiten
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2011
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2021
- Senait Piccigallo
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2023
- Alvin-Verlag
- Taschenbuch
- 248 Seiten
- Erschienen 1997
- Duke University Press
- paperback
- 177 Seiten
- Erschienen 2017
- EINBUCH