
Egon Schiele: Ein exzessives Leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Egon Schiele: Ein exzessives Leben" von Christian Langhagen ist eine Biografie, die das turbulente und faszinierende Leben des österreichischen Malers Egon Schiele beleuchtet. Das Buch beschreibt Schieles Aufstieg in der Kunstwelt des frühen 20. Jahrhunderts, seine provokanten Werke und seinen einzigartigen Stil, der oft als expressionistisch bezeichnet wird. Langhagen geht auf die persönlichen und beruflichen Herausforderungen ein, denen Schiele gegenüberstand, darunter seine kontroversen Themenwahl und sein konfliktreiches Privatleben. Die Biografie bietet einen tiefen Einblick in die inneren Kämpfe und Leidenschaften eines Künstlers, dessen Werk heute als bahnbrechend angesehen wird. Durch detaillierte Recherchen und lebendige Erzählung zeichnet Langhagen das Bild eines Mannes, der trotz eines kurzen Lebens einen bleibenden Einfluss auf die Kunstgeschichte hinterlassen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Taschen Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen America Llc
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brandstätter
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2000
- Jüdisches Museum der Stadt ...
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2017
- Vitalis
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Verlag Gerd Hatje
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- Hardcover
- 414 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2023
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 431 Seiten
- Erschienen 2022
- Gmeiner-Verlag