

Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) hat sich zu einem hochaktuellen Thema entwickelt, das Zahnmediziner weltweit vor große klinische Herausforderungen stellt. Das vorliegende Buch ist ein umfassendes Nachschlagewerk, in dem einerseits die verschiedenen Aspekte wie Erscheinungsbild, ätiologische Faktoren, Diagnostik und Klassifikation der MIH auf Basis der fachwissenschaftlichen Literatur aufgearbeitet und andererseits praktische Tipps zum Umgang gegeben sowie die Vorgehensweisen der verschiedenen Behandlungsoptionen erläutert werden. Das Buch richtet sich an interessierte zahnmedizinische Kolleginnen und Kollegen, Postgraduierte und Studierende sowie alle, die ihr Wissen zu dieser brisanten Thematik im klinischen Alltag der Zahnmedizin erweitern möchten. von Bekes, Katrin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
1997-2002: Studium der Zahnmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. 2002: Staatsexamen und Approbation. 2003: Promotion. 2003-2010: wissenschaftliche Mitarbeiterin der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie und der Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Dir.: Prof. Dr. H.-G. Schaller). 2010-2015: Oberärztin der Universitätspoliklinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Sektion Präventive Zahnheilkunde und Kinderzahnheilkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Dir.: Prof. Dr. H.-G. Schaller). 2012: Habilitation. 2014: Ruf auf die Professur für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität Wien. Seit Apr. 2015: Univ.-Prof. für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde des Kindesalters an der Medizinischen Universität Wien, Fachbereichsleiterin Kinderzahnheilkunde der Universitätszahnklinik Wien.
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2019
- Novas Edições Acadêmicas
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2004
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 918 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2022
- Trias
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- UNI-MED
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2010
- Quintessenz Verlag
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-Blackwell