
Der Gott der Philosophen und die Lebenskunst
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die heutige Weltlage macht die Frage nach dem Gott der Philosophen, nicht der Offenbarung, wieder lebendig.Die Lebenskunst wird zur philosophischen Gottesfrage gezwungen, weil das Resultat menschlichen Handelns die Vernichtung der Erde und der Menschheit sein könnte. Die Überlebensfrage drängt sich nun auf, ob es angesichts der drohenden Vernichtung von Allem einen letzten Halt gibt.Die Antwort heißt: Ja. Denn es gibt das unzerstörbare Fragen nach dem Größten überhaupt. Was gewinnt die Lebenskunst mit der Frage nach dem Größten. Die Antwort lautet: Die Stille, die Gelassenheit.Der Leser kann mit diesem Buch seine Reise zur Stille und Gelassenheit seiner Seele unterstützen. Wo die notwendige Empörung nicht mehr möglich ist, wo die Revolte versagt, ist das Beste, was heute zu tun ist, in Zeiten der Panik, eine abscheuliche Existenz in der Stille. von Werder, Lutz von
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Brunnen
- Hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2000
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 293 Seiten
- Esoterische Philosophie
- paperback
- 109 Seiten
- Erschienen 1991
- Meiner
- Hardcover
- 344 Seiten
- Erschienen 1975
- Meiner, F
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2008
- Riemann Verlag