![Starke Männer – Figuren disruptiver Politik: Mittelweg 36, Heft 3-4 | Juni/Juli 2023](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/4e/38/75/1724754033_197211355075_600x600.jpg)
Starke Männer – Figuren disruptiver Politik: Mittelweg 36, Heft 3-4 | Juni/Juli 2023
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Starke Männer – Figuren disruptiver Politik: Mittelweg 36, Heft 3-4 | Juni/Juli 2023" von Fabian Burkhardt ist eine analytische Untersuchung über die Rolle und das Auftreten charismatischer Führer in der modernen Politik. Das Werk untersucht, wie sogenannte "starke Männer" politische Systeme beeinflussen und destabilisieren können. Es beleuchtet verschiedene historische und aktuelle Beispiele solcher Führungspersönlichkeiten und analysiert die Mechanismen, durch die sie Macht erlangen und erhalten. Burkhardt geht dabei auf die sozialen, wirtschaftlichen und politischen Bedingungen ein, die das Aufkommen dieser Figuren begünstigen. Er diskutiert auch die Auswirkungen ihrer Herrschaft auf demokratische Institutionen und gesellschaftliche Strukturen. Das Buch bietet einen interdisziplinären Ansatz, indem es politikwissenschaftliche Theorien mit soziologischen und historischen Perspektiven verknüpft. Durch detaillierte Fallstudien wird verdeutlicht, wie diese "starken Männer" oft populistische Strategien nutzen, um breite Unterstützung zu mobilisieren und gleichzeitig oppositionelle Kräfte zu unterdrücken. Burkhardts Analyse zeigt auch auf, welche Gefahren für demokratische Prozesse bestehen, wenn solche Persönlichkeiten an Einfluss gewinnen. Insgesamt liefert "Starke Männer – Figuren disruptiver Politik" wertvolle Einblicke in das Phänomen der autoritären Führung in der heutigen Weltpolitik und regt zur kritischen Auseinandersetzung mit den Herausforderungen an, denen Demokratien gegenüberstehen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- Gebunden
- 289 Seiten
- Erschienen 2015
- Fischer & Gann
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2022
- ça-ira-Verlag
- Taschenbuch
- 125 Seiten
- Erschienen 2023
- S. FISCHER
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 1999
- Nymphenburger
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Kartoniert
- 166 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme