
Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut?: Wie Kulturen davon profitieren, Männer auszubeuten
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Wozu sind Männer eigentlich überhaupt noch gut?: Wie Kulturen davon profitieren, Männer auszubeuten" von Jürgen Neubauer untersucht die Rolle von Männern in der modernen Gesellschaft und wie verschiedene Kulturen historisch und aktuell von ihrer Ausbeutung profitieren. Das Buch hinterfragt traditionelle Geschlechterrollen und beleuchtet kritisch, wie Männer oft in Rollen gedrängt werden, die sie sowohl körperlich als auch emotional belasten. Neubauer diskutiert Themen wie männliche Arbeitskraft, Kriegsdienst und gesellschaftlichen Druck und zeigt auf, dass diese Erwartungen nicht nur den Männern selbst schaden, sondern auch größere gesellschaftliche Ungleichgewichte fördern. Durch eine Mischung aus historischen Analysen und zeitgenössischen Beispielen regt das Buch zum Nachdenken über die Notwendigkeit eines Wandels in der Wahrnehmung und Behandlung von Männlichkeit an.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1998
- Schwabenverlag, Ostfildern,
- MP3
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 1999
- CERF
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 1991
- HarperOne
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2022
- Harper Perennial
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2013
- LORENZ.PUBLISHING.
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Seismo Verlag