
Das gute Projekt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hilfsorganisationen haben sich dazu verpflichtet, Leben zu retten, Leiden zu lindern und menschliche Grundbedürfnisse zu sichern. Aber wie entscheiden diese Organisationen angesichts der vielen hilfsbedürftigen Regionen dieser Welt, welche Hilfsprojekte sie wo und für wen anbieten? Monika Krause analysiert die Entscheidungsprozesse der NGOs und konstatiert, dass es zwar das Ziel der Hilfsorganisationen ist, Menschen zu helfen, der Schwerpunkt ihrer Arbeit aber bei der Produktion von Projekten liegt - aus praktischen Gründen. Denn Agenturen verkaufen diese Projekte an wichtige institutionelle Geber. Dadurch werden das Projekt und seine Begünstigten zu Waren auf einem »Projektmarkt«. Diejenigen, denen am schwersten zu helfen ist, erhalten häufig keine Hilfe, weil das Projekt keine Aussicht auf Erfolg hat. Es entsteht eine geradezu zynische Situation: Die Ärmsten der Welt konkurrieren darum, zu einem Projekt zu werden - und im Gegenzug den Hilfsorganisationen und Geberregierungen Legitimität zu bieten. Monika Krauses vielfach ausgezeichnete organisationssoziologische Untersuchung eröffnet eine provokative neue Sicht darauf, wie NGOs auf lokaler und globaler Ebene erfolgreich sind - und wie sie scheitern. von Krause, Monika
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Monika Krause, PhD, lehrt Soziologie an der London School of Economics and Political Science. Die englische Fassung ihres Buches »The Good Project« wurde mehrfach ausgezeichnet u.a. mit dem British Sociological Association's Philip Abrams Memorial Prize und dem Hodgkinson Book Award of the Association for research on Nonprofit Organizations and Voluntary Action in 2015.
- Kartoniert
- 188 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2007
- Redline
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2012
- Blottner Verlag e.K.
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- O'Reilly
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2000
- Bible for the Nations
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Bertelsmann Stiftung
- perfect -
- Erschienen 2019
- Institut Hyperwerk, Basel
- Kartoniert
- 108 Seiten
- Erschienen 2009
- Katholisches Bibelwerk