
Geheimnis der sieben Sakramente
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Schwierigkeit für die Kirche besteht darin, eine neue angemessene Form des Umgangs mit dem Phänomen Kunst zu finden, die dem Selbstverständnis der Gegenwartskunst entspricht", zitiert Günther Oberhollenzer in einem Interview in diesem Band den deutschen Theologen Horst Schwebel. Günther Oberhollenzer ist Kurator beim Museum Essl in Klosterneuburg, das trotz des kirchlichen Namens ein sehr weltliches ist. Kunst und Kirche, lange in fast symbiotischer Beziehung, tun sich seit der Moderne schwer, ihr Verhältnis neu zu definieren. Das Ausstellungsprojekt und der daraus hervorgegangene Band "Geheimnis der 7 Sakramente" wurde von dem Lehrstuhl der Pastoraltheologie an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg organisiert, die Ausstellung ist in der Jesuitenkirche in Heidelberg zu sehen. Die Studierenden der Theologie haben sich mit zeitgenössischer Kunst befasst, Künstlerinnen und Künstler eingeladen sich mit den katholischen Sakramenten Taufe, Firmung, Eucharistie, Bußsakrament, Krankensalbung sowie Priesterweihe und Ehe auseinander zu setzen. Das Projekt ist eine gemeinsame Suche nach einer verbindenden Ästhetik und Sprache. Bildbeschreibungen, Interviews mit den Künstlerinnen und Künstlern sowie das erhellende Gespräch zwischen der Herausgeberin Daniela Leiter und Günther Oberhollenzer helfen dabei.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2006
- -
- Kartoniert
- 94 Seiten
- Erschienen 2023
- Urachhaus
- paperback
- 160 Seiten
- Miriam
- hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2015
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 292 Seiten
- Erschienen 2007
- Albatros Verlag Wien
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- Unbekannter Einband
- 200 Seiten
- Erschienen 2000
- Mediatrix
- Audio-CD -
- Erschienen 2014
- Profiler's Publishing
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 1999
- Aschendorff
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Ardey-Verlag
- paperback
- 182 Seiten
- Erschienen 2007
- Libreria Editrice Vaticana