
Fotogaga: Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fotogaga: Max Ernst und die Fotografie. Die Sammlung Würth zu Gast" von Moritz von Wullen ist ein Buch, das sich mit der Beziehung des surrealistischen Künstlers Max Ernst zur Fotografie beschäftigt. Es beleuchtet, wie Ernst dieses Medium in seinem künstlerischen Schaffen nutzte und welche Rolle die Fotografie in seinem Werk spielte. Die Publikation ist reich bebildert und zeigt eine Vielzahl von Fotografien aus der Sammlung Würth, die einen Einblick in Ernsts kreative Prozesse geben. Durch Essays und Analysen wird deutlich, wie Max Ernst die Fotografie als Inspirationsquelle und Werkzeug für seine surrealen Kompositionen verwendete. Das Buch bietet Kunstliebhabern und Interessierten an der Surrealismus-Bewegung eine umfassende Betrachtung von Ernsts innovativem Umgang mit fotografischen Techniken.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 2013
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2006
- Kunsthaus Zürich, 2006. 360...
- hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2006
- Hatje Cantz Verlag
- paperback
- 80 Seiten
- Erschienen 1993
- Jonas
- hardcover
- 160 Seiten
- Kehrer Verlag
- Leinen
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Steidl Verlag
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2017
- Schirmer Mosel
- hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2016
- Belser
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag der Kunst Dresden In...
- hardcover
- 210 Seiten
- Erschienen 2009
- dpunkt.verlag GmbH