Piet Mondrian. Natur und Konstruktion
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Streng, reduziert, konsequent - neben Kasimir Malewitsch (1879-1935) und Wassily Kandinsky (1866-1944) gehört Piet Mondrian (1872-1944) zu den prominentesten Vertretern der abstrakt-geometrischen Kunst. Spätestens mit der Gründung der Gruppe De Stijl 1917 und seiner radikalen Beschränkung auf die Primärfarben Rot, Gelb und Blau hat sich der Niederländer einen Namen gemacht. Der vorliegende Band stellt den "ganzen" Mondrian vor - ausgehend von den kaum bekannten naturalistischen Anfängen über eine abstrahierende Phase zwischen 1908 und 1916 bis hin zur Malerei der absoluten Gegenstandslosigkeit. Er setzt ihn in Bezug zu Malewitsch und Kandinsky und spürt der Frage nach, ob sein Werk tatsächlich, wie immer angenommen, völlig von der Natur abgekoppelt entstand. von Zieglgänsberger, Roman
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2005
- Kerber Verlag
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 310 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 176 Seiten
- Birkhäuser
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2002
- Urachhaus
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Thelem




