
Egon Schiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Expressionist Egon Schiele ist heute einer der populärsten Künstler der klassischen Moderne. Einige spektakuläre Lebensepisoden und der frühe Tod des Österreichers haben immer wieder die Frage nach Parallelen zwischen Leben und Werk aufgeworfen. Gerade Schieles provokative Aktdarstellungen und pathologisch wirkende Selbstbildnisse laden dazu ein. Doch wird ein enger biografischer Fokus der Kunst Egon Schieles gerecht? Dieser Band betrachtet Schiele ganz anders: Seine Kunst wird als aktiver Beitrag zu den kulturellen Debatten seiner Zeit diskutiert, sein Werk im Kontext verschiedener Diskurse der letzten Jahrhundertwende, wie etwa der Krise des Individuums. Diese wurde um 1900 unter dem Schlagwort »Das unrettbare Ich« auf den Punkt gebracht. Als Reaktion auf die Krise kann Schieles Beschäftigung mit dem Okkultismus verstanden werden. In der Literatur seiner Zeit lassen sich ähnliche Themenkreise und Probleme wie in seinen Arbeiten erkennen. Schieles Aktdarstellungen reagieren wiederum auf den zeitgenössischen Umgang mit Sexualität. Solche Themen behandelt der Band und öffnet so der Beschäftigung mit Schiele ganz neue Türen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Taschen Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1996
- Taschen America Llc
- hardcover -
- Erschienen 1989
- Brandstätter
- Taschenbuch
- 224 Seiten
- Volk Verlag
- hardcover
- 190 Seiten
- Erschienen 2000
- Jüdisches Museum der Stadt ...
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2016
- Muery Salzmann
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- Nicolai Verlag
- paperback -
- Erschienen 1996
- -
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Verlag Gerd Hatje