
Riitta Päiväläinen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Riitta Päiväläinens Arbeit könnte man als emotionale Archäologie des Alltäglichen bezeichnen. Mit alten Kleidern, die sie auf Flohmärkten oder in Trödelläden findet, arrangiert Päiväläinen Installationen in der Landschaft, die sie dann in ihren Fotografien festhält. Für die Künstlerin sind diese alten, ausrangierten Kleidungsstücke verlassene Ruinen, verblasste Spuren der früheren Besitzer, aus deren Kleiderschränken oder Leben sie schon vor langer Zeit verbannt wurden. Sie symbolisieren für Päiväläinen sowohl die Anwesenheit als auch die Abwesenheit der ehemaligen Eigentümer. Landschaften in Finnland, England oder Japan dienen der Fotografin als Bühne für die Präsentation der Kleidungsstücke. Für einige ihrer Serien taucht Päiväläinen Hosen und Mäntel in Wasser und lässt sie in der finnischen Winterkälte zu Eis frieren. Durch das Erstarren der Kleidungsstücke erscheinen diese animiert, als ob sie von jemandem getragen würden und bekommen eine skulpturale Qualität, die vielseitige metaphorische und narrative Möglichkeiten eröffnen. Durch die Fotografie verwandelt die Künstlerin die dreidimensionalen performativen Objekte zurück in eine Bild-Oberfläche, und hält dadurch die visuelle und psychologische Essenz der Interaktion der Kleider und Mäntel mit der äußeren Welt fest. von Holzherr, Andréa
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 119 Seiten
- Erschienen 2019
- FAU University Press
- hardcover
- 251 Seiten
- Erschienen 2006
- Routledge
- paperback -
- Erschienen 2000
- Hogrefe AG
- hardcover
- 96 Seiten
- majanum
- paperback
- 212 Seiten
- Erschienen 2024
- König, Walther
- Taschenbuch -
- Erschienen 2023
- The MIT Press
- Hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2015
- Midas Management Verlag AG
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2021
- IL-Verlag GmbH
- paperback
- 76 Seiten
- Erschienen 2016
- Blaues Schloss Marburg
- perfect -
- Erschienen 2003
- Berlin : G-und-H-Verl.