
Die amerikanische Kurzgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die amerikanische Kurzgeschichte" von Günter Ahrends bietet eine umfassende Analyse und Übersicht über die Entwicklung der Kurzgeschichte als literarische Form in den Vereinigten Staaten. Ahrends untersucht die Ursprünge und den historischen Kontext dieser Gattung, beginnend mit den frühen Einflüssen durch europäische Autoren bis hin zur Etablierung einer eigenständigen amerikanischen Tradition. Das Buch beleuchtet wichtige Themen, stilistische Merkmale und Techniken, die typisch für amerikanische Kurzgeschichten sind. Zudem werden bedeutende Autoren und ihre Werke vorgestellt, darunter Klassiker sowie moderne Schriftsteller. Ahrends' Werk dient sowohl als Einführung für Studierende der Literaturwissenschaft als auch als vertiefende Lektüre für Interessierte an der amerikanischen Literaturgeschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect -
- Erschienen 1983
- Arsenal
- paperback
- 520 Seiten
- Erschienen 2007
- WW Norton & Co
- audioCD -
- Zyx Music (ZYX)
- Leinen
- 1120 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 71 Seiten
- Klett
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 235 Seiten
- Erschienen 2010
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Gero Nordmann (Nova MD)