
Hildegard von Bingen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Hildegard von Bingen, Äbtissin und Universalgelehrte, widmete sich im 12. Jahrhundert der Naturheilkunde, Ernährung und der Verwendung von Heil- und Würzpflanzen. Sie gilt als erste deutsche Ärztin, Naturwissenschaftlerin und Apothekerin. Ihr Verständnis über die Natur fasziniert und findet noch heute großes Interesse. Die Autorin Claudia Ritter erläutert in diesem Buch drei Schwerpunkte der Hildegard-Medizin: HEILPFLANZEN - von Akelei bis Zitwer . Rund 60 Heilpflanzen in übersichtlichen Porträts . Pflanzenbeschreibungen . Anwendungen bei Hildegard und heute . Hinweise zu Gegenanzeigen und Risiken . Rezepte zum Nachmachen ERNÄHRUNG Hildegards Fasten- und Ernährungsempfehlungen sind pragmatisch, unkompliziert und sie war ihrer Zeit weit voraus. Mit ihren einfachen Anweisungen unterstützt sie die Behandlung von Erkrankungen, die wir heute als "Wohlstandskrankheiten" oder "Zivilisationskrankheiten" bezeichnen und die sich auf Ernährungsfehler und modernen Lebensstil zurückführen lassen. Bluthochdruck, Übergewicht, Diabetes mellitus, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und einige Krebsarten zählen dazu. HEILKUNDE Die Medizin der Hildegard von Bingen beinhaltet Behandlungsmethoden, die ein ganzheitliches Therapiekonzept ergeben. Ausleitungs- und Entgiftungsmaßnahmen, Wärme- und Wasseranwendungen wie Bäder, Schwitzbad, Packungen - also Auflagen - oder Massagen gehören ebenfalls dazu. von Ritter, Claudia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 176 Seiten
- Graf-Classen, Margit
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2001
- Labyrinth Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2013
- OSTERWOLDaudio
- hardcover
- 70 Seiten
- Erschienen 1998
- Trigetos
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 2000
- Frauenoffensive
- Geheftet
- 208 Seiten
- Erschienen 1992
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...