
Über die Dummheit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
»Ich möchte auch nicht außer Acht lassen, dass ich als Dichter die Dummheit noch viel länger kenne, könnte ich doch sogar sagen, ich sei manches Mal in kollegialem Verhältnis zu ihr gestanden!« In seinem legendären Vortrag, erstmals gehalten auf Einladung des österreichischen Werkbunds am 11. März 1937 in Wien, analysiert und interpretiert Robert Musil den Begriff der Dummheit und stellt fest, »dass jeder, der über Dummheit sprechen oder solchem Gespräch mit Nutzen beiwohnen will, von sich voraussetzen muss, dass er nicht dumm sei; und also zur Schau trägt, dass er sich für klug halte, obwohl es allgemein für ein Zeichen von Dummheit gilt, das zu tun!« von Musil, Robert
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2020
- Penguin Publishing Group
- perfect
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag 3.0 Zsolt Majsai
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- De Gruyter
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Knaur TB
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2003
- Panamericana Pub Llc
- paperback
- 412 Seiten
- Erschienen 2025
- epubli
- pocket_book
- 272 Seiten
- Erschienen 2006
- KiWi-Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- Kartoniert
- 333 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- paperback -
- Erschienen 2006
- Train of Thought Pub
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Kartoniert
- 159 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag