
Die Edda
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Liederedda und Snorra-Edda bilden zusammen unsere wichtigste Quelle für die altnordische Mythologie. Dabei darf die eine nicht ohne die andere gebraucht und gelesen werden. In der Liederedda sind Götter- und Heldensagen vereinigt, die zum Teilbis in das 9. Jahrhundert zurückgehen. Sie schildern sagenhafte Begebenheiten aus Island, Norwegen und Grönland zur sogenannten Wikingerzeit. Die jüngere Edda war ursprünglich ein Lehrbuch für junge Sänger, Skalden, mit dem sie die Grundlagen ihrer Kunst lernen sollten. Durch ihre Beispiele aus zeitgenössischen und alten Liedern bildet sie heute eine unschätzbare Fundgrube für die in Deutschland damals längst verdrängte nordisch-germanische Mythologie. von Simrock, Karl
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 174 Seiten
- Erschienen 2015
- BENEDICTION CLASSICS
- audioCD -
- Erschienen 2009
- Igel Records
- Gebunden
- 591 Seiten
- Erschienen 2011
- Arun
- Gebunden
- 559 Seiten
- Erschienen 2010
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 110 Seiten
- Erschienen 2021
- elifverlag
- hardcover
- 248 Seiten
- Arena
- hardcover -
- Erschienen 1973
- August Bagel Verlag Dusseldorf
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Kettler
- hardcover
- 59 Seiten
- Erschienen 2002
- Gudrun
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2007
- Rubin Verlag