
"Der Blick auf das blaue Meer" - Wilhelm Raabe auf Sylt und Borkum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die einzigartige geografische Lage der nordfriesischen Insel Sylt im Schleswig-Holsteinischen Wattenmeer und der ostfriesischen Nordseeinsel Borkum im vergleichsweise milden Hochseeklima sowie die ursprüngliche Landschaft und abwechslungsreiche Natur beider Inseln motivierten Wilhelm Raabe, mit seiner Ehefrau Bertha und Tochter Margarethe die damals strapaziöse Reise nach Sylt und Borkum zu unternehmen, um sich nach ärztlicher Empfehlung von seinem chronischen Asthma-Leiden zu erholen. Dieses Reisebuch dokumentiert biografisch-literarische Facetten der künstlerischen Reiseerfahrungen Wilhelm Raabes. Ausgewählte Reisebriefe, tagebuchartige Reiseberichte und die Spontaneität seiner Sylter Zeichnungen vergegenwärtigen die typisch friesische Atmosphäre der Inselwelt. Neben Raabes facettenreicher Sylter Novelle Deutscher Mondschein, in der er seinen satirisch-kritischen Kommentar zum beginnenden Badetourismus und zu kuriosen Badegästen formuliert, bietet das Buch einen literarhistorischen Kommentar, detaillierte Texterklärungen sowie Einblicke in die problematische Entstehungs- und Editionsgeschichte. Der von ausgewählten historischen Bilddokumenten zur Entwicklungsgeschichte der Nordseebäder Sylt und Borkum begleitete Kommentar wird durch ein chronologisches Werkverzeichnis und eine strukturierte Bibliografie ergänzt. von Zimorski, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Walter Zimorski lehrte nach dem Studium der Germanistik und Philosophie an der Ruhr-Universität Bochum neuere deutsche Sprache und Literatur an Volkshochschulen im Ruhrgebiet und publizierte zahlreiche Studien und Forschungsbeiträge sowie kommentierte Novellen-Editionen und Studienbücher zur Literatur des 19. Jahrhunderts. Im Igel-Verlag erschienen die mit Dokumenten und Materialien erläuterten Ausgaben von Theodor Storms Novellen "Ein Bekenntnis" und "Draußen im Heidedorf".
- hardcover -
- Erschienen 2001
- Generisch
- Pappe
- 22 Seiten
- Erschienen 2013
- Willegoos
- Gebunden
- 135 Seiten
- Erschienen 2019
- Muery Salzmann
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Blumenbar
- Gebunden
- 141 Seiten
- Erschienen 2008
- mareverlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Callwey
- Hardcover
- 308 Seiten
- Erschienen 2008
- Benteli
- turtleback
- 104 Seiten
- Erschienen 1992
- Luthe
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2018
- BAEDEKER, OSTFILDERN
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2002
- -