
Weihnachten. Von der globalisierten Postmoderne in die Antike - (un)gewohnte Zugänge
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Weihnachten ist: lokal und global, religiös und säkular, antik und postmodern, ökonomisiert und "Gnade von oben" - ganz umsonst. Dieser Band versammelt Beiträge zu Weihnachtsbrauchtum und -riten, zur Herkunft von diesem Fest (biblische Wurzeln) und ein Fallbeispiel (Polen).Mit Texten von Bettina Braunmüller, Marcello Neri, Markus Pohlmeyer, Bernd Schmelz und Christian Stolz. von Pohlmeyer, Markus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Bernd Schmelz, Museum für Völkerkunde Hamburg und Universität Hamburg. Studium der Alt-Amerikanistik, Ethnologie, Psychologie und Vor- und Frühgeschichte an den Universitäten Bonn und Marburg. Seit 1993 Leiter der Europa-Abteilung am Museum für Völkerkunde Hamburg und seit 2005 Professor für Lateinamerikastudien an der Universität Hamburg. Forschungsschwerpunkte: Religionsethnologie, Museologie.Dr. Lic. Theol. Markus Pohlmeyer studierte Latein, Griechisch, Deutsch und Philosophie in Würzburg, Tübingen und London. Lizenziat und Promotion in katholischer Theologie an der Universität Münster. Seit 2007 an der Europa-Universität Flensburg. Forschungsschwerpunkte: Religionsphilosophie, Literatur und Religion, Science Fiction und Mythopoetik. Mitglied des Literaturforschungszentrums Sara Valesio CSSV (Bologna - New York). Autor bei CrimeMag. Mitarbeit in versch. Deut. Museen zum Thema christliches Brauchtum im Jahreslauf. Zahlreiche ethnologische und poetische Veröffentlichungen.
- Hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2010
- Gabriel Verlag
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Taschenbuch
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2005
- Hohenheim
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2020
- NordSüd Verlag
- Gebunden
- 32 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Herder
- Audio/Video -
- Erschienen 2004
- HörGut! Verlag
- hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Aschendorff
- pamphlet
- 20 Seiten
- Erschienen 2005
- Schwabenverlag
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2016
- Echter
- Audio-CD -
- Erschienen 2009
- der Hörverlag