
Die Betrogenen (Literatinnen um 1900)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Die Betrogenen“ von Ilse Frapan ist ein Roman, der sich mit den Lebensumständen und Herausforderungen von Frauen um die Jahrhundertwende 1900 auseinandersetzt. Im Mittelpunkt stehen weibliche Figuren, die in einer von Männern dominierten Gesellschaft nach Selbstbestimmung und Anerkennung streben. Der Roman beleuchtet ihre persönlichen und beruflichen Kämpfe sowie die gesellschaftlichen Erwartungen, denen sie ausgesetzt sind. Frapan thematisiert dabei die Themen Emanzipation, soziale Ungerechtigkeit und individuelle Schicksale, wodurch sie einen kritischen Blick auf die Geschlechterrollen ihrer Zeit wirft. Der Titel „Die Betrogenen“ verweist auf die Enttäuschungen und Hindernisse, die den Frauen auf ihrem Weg begegnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Seemann Verlag Leipzig,
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- IATROS
- hardcover
- 104 Seiten
- manholt
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2012
- Dörlemann
- pod_hardback
- 477 Seiten
- Erschienen 2014
- Büchengilde Gutenberg
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Argon Verlag
- perfect
- 128 Seiten
- Erschienen 2001
- Argument Verlag
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- paperback
- 280 Seiten
- Erschienen 2014
- Severus Verlag
- paperback
- 628 Seiten
- Erschienen 1991
- Orte Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- Universal Music
- Taschenbuch
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- Scylla
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2024
- Hofenberg