
Eine Poesie der Sinne
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Im Zentrum dieser Studie wird die Frage nach den Rahmenbedingungen gestellt, unter denen Herta Müllers Literatur sich entwickeln konnte - oder zwangsläufig musste, wie man sich nach dem Lesen des Buches fragt. Herta Haupt-Cucuiu, Rumäniendeutsche wie Herta Müller, stellt Analysen von Mikro- und Makrokosmos gegenüber, betrachtet Dorf und Land soziohistorisch und -kulturell in ihrer Bedeutung für eine rumäniendeutsche Literatenbiografie, in der es stets darum ging, das Recht auf Individualität zu etablieren, dort, wo das Individuum durch übertriebene Normenzwänge auszulöschen drohte. Angeschlossen wird die profunde Analyse eines Soziolekts des Dorfes und einer Sprache der Diktatur im Rumänien Ceausescus.Von besonderer Bedeutung ist Haupt-Cucuius Darstellung der literarischen Einflüsse auf Herta Müllers Schreiben, allen voran Paul Celan und Thomas Bernhard. Beweist Sprache die eigene Existenz, begründet sie eine Überlebensliteratur? Was haben Herta Müllers Texte mit Kompositionen gemein? Herta Haupt-Cucuiu findet Antworten. von Haupt-Cucuiu, Herta
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Im Zentrum dieser Studie wird die Frage nach den Rahmenbedingungen gestellt, unter denen Herta Müllers Literatur sich entwickeln konnte - oder zwangsläufig musste, wie man sich nach dem Lesen des Buches fragt. Herta Haupt-Cucuiu, Rumäniendeutsche wie Herta Müller, stellt Analysen von Mikro- und Makrokosmos gegenüber, betrachtet Dorf und Land soziohistorisch und -kulturell in ihrer Bedeutung für eine rumäniendeutsche Literatenbiografie, in der es stets darum ging, das Recht auf Individualität zu etablieren, dort, wo das Individuum durch übertriebene Normenzwänge auszulöschen drohte. Angeschlossen wird die profunde Analyse eines Soziolekts des Dorfes und einer Sprache der Diktatur im Rumänien Ceausescus.Von besonderer Bedeutung ist Haupt-Cucuius Darstellung der literarischen Einflüsse auf Herta Müllers Schreiben, allen voran Paul Celan und Thomas Bernhard. Beweist Sprache die eigene Existenz, begründet sie eine Überlebensliteratur? Was haben Herta Müllers Texte mit Kompositionen gemein? Herta Haupt-Cucuiu findet Antworten.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Coppenrath
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2013
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 1997
- Ibera
- Kartoniert
- 76 Seiten
- Erschienen 2019
- Sujet
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2023
- Jung u. Jung
- Gebunden
- 185 Seiten
- Erschienen 2020
- Kid Verlag
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2024
- Isele, K
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2014
- Frieling & Huffmann
- Audio-CD -
- Erschienen 2016
- Audiobuch Verlag