One-Way Ticket nach Teheran
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Deutsche Frauen im Iran erzählen - 33 Frauen erzählen aus ihrem Leben zwischen Abgrund und Erfüllung."Wir haben uns entschieden, im Iran zu leben. War es Liebe? Abenteuerlust? Leichtsinn? Keine von uns konnte voraussehen, worauf sie sich eingelassen hat." "Eine Frau muss sehr stark sein und innerlich glücklich, um im Iran zurecht zu kommen.""Im Iran bleiben wir zeitlebens Ausländerinnen. Wir werden so gesehen und sehen uns selbst so - und doch ist uns dieses Land ein Zuhause geworden. Wir leben mit der täglichen Herausforderung eines Identitäts- Spagats zwischen unserer eigenen Kultur und Religion und jener unserer Ehemänner. Jede von uns muss ihren eigenen Weg in der Anpassung an die fremde Kultur und der Bewahrung der eigenen Wurzeln finden - mal schmerzhaft, mal spielend leicht. Wann ist es wichtig, sich zu behaupten oder nachzugeben? Wo liegt die Grenze zwischen gesundem Identitätsbewusstsein und krampfhaftem Festhalten an eigenen Werten? Ist partnerschaftliches Leben schon im eigenen Kulturkreis eine Herausforderung, so erst recht in einem islamischen Land. Wir binationale Frauen haben durch unser Leben im Iran etwas verloren und etwas gewonnen."
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- Gallery Books
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 2007
- NEW YORK REVIEW OF BOOKS
- paperback
- 206 Seiten
- Erschienen 2022
- Gigi Cheng
- paperback
- 356 Seiten
- Erschienen 2013
- tredition
- paperback
- 274 Seiten
- Erschienen 2008
- THREE RIVERS PR




