
Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen, 12 CDs
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Deutschland schafft sich ab: Wie wir unser Land aufs Spiel setzen" ist ein Buch von Thilo Sarrazin, das 2010 veröffentlicht wurde. Es handelt sich um eine kontroverse und viel diskutierte Veröffentlichung, die sich mit den sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands auseinandersetzt. Sarrazin argumentiert, dass demografische Entwicklungen, insbesondere die niedrige Geburtenrate in der deutschen Bevölkerung und die hohe Einwanderung aus muslimischen Ländern, langfristig negative Auswirkungen auf das Land haben könnten. Er kritisiert die Integrationspolitik und warnt vor einer schleichenden kulturellen und ökonomischen Erosion. Der Autor stützt seine Thesen auf statistische Daten und persönliche Beobachtungen und plädiert für eine Reform der Sozial- und Bildungspolitik sowie strengere Einwanderungsregeln. Das Buch löste eine breite öffentliche Debatte aus, sowohl Zustimmung als auch scharfe Kritik, insbesondere wegen seiner Aussagen zur Integration und Migration. Die Hörbuchversion, gelesen von Michael Schwarzmaier, bringt diese provokativen Themen einem breiteren Publikum näher und lädt zur Auseinandersetzung mit den Argumenten Sarrazins ein.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- DUMONT Reise ein Imprint vo...
- Kartoniert
- 226 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- CD-ROM -
- Erschienen 2013
- Klett Sprachen
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2010
- Cornelsen Verlag
- perfect
- 346 Seiten
- Erschienen 2023
- Edition Freiberg
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- Kartoniert
- 228 Seiten
- Erschienen 2017
- BoD – Books on Demand