
Modellbasiertes Requirements Engineering. Von der Anforderung zum ausführbaren Testfall
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Modellbasiertes Requirements Engineering: Von der Anforderung zum ausführbaren Testfall" von Alexander Ritter behandelt die systematische Erfassung, Analyse und Verwaltung von Anforderungen in Softwareprojekten. Das Buch legt besonderen Fokus auf den modellbasierten Ansatz, bei dem Anforderungen in formalen Modellen dargestellt werden, um eine präzise und eindeutige Kommunikation zwischen den Beteiligten sicherzustellen. Ritter erläutert Methoden zur Erstellung solcher Modelle und zeigt, wie diese genutzt werden können, um konsistente und nachvollziehbare Anforderungen zu entwickeln. Ein zentraler Aspekt des Buches ist die Transformation dieser Modelle in ausführbare Testfälle. Dies ermöglicht es, die Erfüllung der Anforderungen bereits frühzeitig im Entwicklungsprozess zu überprüfen und somit die Qualität des Endprodukts zu sichern. Das Buch richtet sich an Praktiker im Bereich des Requirements Engineering sowie an Studierende der Informatik oder verwandter Disziplinen. Es bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen zur Umsetzung modellbasierter Ansätze im Anforderungsmanagement.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Achim Krallmann, Seniorberater in einem renommierten Softwareberatungsunternehmen: "Seit über 20 Jahre versuche ich das Potenzial, welches in modellbasierten Ansätzen steckt, zu erforschen und in konkreten Softwareprojekten einzusetzen. Dies erfolgt auch immer wieder in neuen Kontexten, so in den letzten Jahren verstärkt in agilen Vorgehensmodellen und aktuell im Umfeld von Industrie 4.0 und Digitalisierung. Dabei habe ich früh gelernt, dass es neben der nötigen fachlichen Kompetenz auch sehr stark auf die eigene Kommunikationsfähigkeit und die Begeisterungsfähigkeit aller Projektbeteiligten ankommt. Dies führte dann zu einer intensiven akademischen Auseinandersetzung mit Organisationsmanagement und der Kommunikation von Änderungen in Unternehmen und Projekten. Angesichts der aktuellen Herausforderungen bin ich überzeugt, dass die IT-Welt das Thema Modellierung von Anforderungen noch die nächsten 20 Jahre beschäftigen wird."
- Gebunden
- 241 Seiten
- Erschienen 2021
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 245 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer
- Gebunden
- 233 Seiten
- Erschienen 2020
- dpunkt.verlag GmbH
- Gebunden
- 359 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Vieweg
- Kartoniert
- 350 Seiten
- Erschienen 2009
- O'Reilly Media
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2007
- mitp
- Taschenbuch
- 320 Seiten
- Erschienen 2003
- Redline
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer