
Fliegen lassen: Wie man radikal und konsequent neu wirtschaftet
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Fliegen lassen: Wie man radikal und konsequent neu wirtschaftet" von Hans-Dietrich Reckhaus ist ein Buch, das sich mit innovativen Ansätzen im Bereich der Wirtschaft und Unternehmensführung auseinandersetzt. Reckhaus, selbst Unternehmer, beschreibt seinen persönlichen Wandel hin zu einer nachhaltigeren und ökologisch verantwortungsvolleren Geschäftsstrategie. Im Zentrum des Buches steht die Idee, traditionelle Wirtschaftsweisen zu hinterfragen und neue Wege zu beschreiten, die sowohl ökonomische als auch ökologische Vorteile bringen. Reckhaus teilt seine Erfahrungen und Einsichten darüber, wie Unternehmen durch einen bewussteren Umgang mit Ressourcen und einem stärkeren Fokus auf Nachhaltigkeit langfristig erfolgreicher sein können. Das Buch bietet praxisnahe Beispiele und Anleitungen für Unternehmer, die bereit sind, ihre Geschäftsmodelle radikal zu überdenken. Es ermutigt dazu, alte Denkmuster loszulassen ("fliegen zu lassen") und offen für innovative Lösungen zu sein, um den Herausforderungen der modernen Wirtschaftswelt gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hans-Dietrich Reckhaus leitet in zweiter Generation ein mittelständisches Familienunternehmen, das seit mehr als 60 Jahren Insektenbekämpfungsmittel herstellt. Die Konfrontation mit den Künstlern Frank und Patrik Riklin war für ihn Auslöser, sein Geschäftsmodell vollständig in Frage zu stellen. Es folgte die Kunstaktion ¿Fliegen retten in Deppendorf¿ mit großer medialer Resonanz und die Entwicklung von ¿Insect Respect¿. Das Gütesiegel zeichnet Produkte aus, die Verbraucher über den Wert von Insekten aufklären und den entstandenen Schaden durch den Aufbau insektenfreundlicher Lebensräume zumindest kompensieren. Anfangs ausgelacht, sind Produkte mit seinem Siegel heute bei den großen Händlern wie dm, Aldi und Rossmann zu finden. 2018 wurde Reckhaus in die Liste der TOP 100-Unternehmen aufgenommen, unter anderem ausgezeichnet mit dem European Responsible Care Award (2018) und dem Industriepreis 2017.
- Audio-CD
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- ABOD Verlag
- Kartoniert
- 243 Seiten
- Erschienen 2022
- Gabal
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2022
- Murmann Verlag
- Kartoniert
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 256 Seiten
- Westend
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 413 Seiten
- Erschienen 2018
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- perfect
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- VSA
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2016
- oekom verlag