
Anthroposophie heute, Band 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
«Der Lehrer ¿ soll mit ¿ Ehrfurcht neben dem Kind stehen und wissen: Da ist ein göttlich-geistiges Wesen auf die Erde heruntergestiegen. Dass wir das wissen, dass wir unser Herz damit durchdringen und von da aus zum Erzieher werden, darauf kommt es an.» (Erster Vortrag) «Es ist überhaupt die goldene Regel für den Unterricht, dass das Kind absolut nicht müde wird.» (Letzter Vortrag) «So hätte ich ¿ sehr gerne einen Schuster als Lehrer angestellt ¿ damit das Kind lernt, Schuhe zu machen ¿ Aber es ging nicht, weil man ¿ mit den Behörden nicht zurechtkommt. Mit dem Leben würde man gerade dadurch zurechtkommen. Also wir versuchen, die Kinder zu praktischen Arbeitern zu machen. (Letzter Vortrag) von Steiner, Rudolf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Rudolf Steiner (1861-1925) ergänzt die moderne Naturwissenschaft durch eine umfassende Geisteswissenschaft, die Anthroposophie, die in der heutigen Kultur eine einzigartige Herausforderung zur Überwindung des Materialismus ist, der die Menschheit in den Untergang zu führen droht. Die Anthroposophie hat ihre Fruchtbarkeit vor allem in der Erneuerung verschiedener Lebensbereiche gezeigt: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Landwirtschaft. Der Wahrheitsgehalt der Geisteswissenschaft lag Rudolf Steiner ganz besonders am Herzen, weil er in ihm den Inspirations- und Kraftquell für alle äußere Tätigkeit sah. Von den Vorträgen Rudolf Steiners sind Klartextübertragungen und Nachschriften unterschiedlicher Qualität erhalten. Die Vorträge lagen bis vor Kurzem überwiegend in einer stark bearbeiteten Fassung vor. Die ursprünglichen Klartextübertragungen, die zu Beginn des 21. Jahrhunderts der Öffentlichkeit zugänglich gemacht worden sind, machen es möglich, dem von Rudolf Steiner gesprochenen Wort näherzukommen.
- Kartoniert
- 694 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2017
- der Hörverlag
- hardcover
- 708 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp
- paperback
- 806 Seiten
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 1038 Seiten
- Erschienen 2005
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Kartoniert
- 331 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- perfect
- 658 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 372 Seiten
- Erschienen 2005
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2025
- Thieme
- Taschenbuch -
- Erschienen 1985
- Suhrkamp Verlag