
Marketingpraxis für Anwälte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Rechtsberatungsmarkt ist im Umbruch. Während die Nachfrage nach Rechtsberatung in vielen Bereichen nicht spürbar zunimmt, treten neue Konkurrenten aus fachfremden Berufsgruppen oder durch Legal Tech-Anbieter auf den Plan.Effektives Marketing ist damit auch für Anwälte längst nicht nur eine Option, sondern eine Notwendigkeit erfolgversprechender Kanzleiführung. Neben einer schlüssigen Marketingstrategie gehören attraktive Dienstleistungsangebote, professionelle Medienpräsenz, wettbewerbsfähige Honorarstrukturen und zielgerichtetes Cross-Selling zum Pflichtprogramm jedes Anwalts.Die zweite Auflage des erfolgreichen Handbuchs bietet einen umfassenden Überblick über das Marketinginstrumentarium für Rechtsdienstleister. Auf der Basis von wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnissen werden umsetzungsreife Konzepte für Anwälte abgeleitet und leicht verständlich erläutert. Illustriert durch zahlreiche Beispiele werden bewährte Methoden der Betriebswirtschaftslehre und des Marketings konsequent auf die Rechtsdienstleistungsbranche übertragen. Dabei werden auch aktuelle Aspekte wie Social-Media-Kommunikation, Online-Rechtsberatung und Guerilla-Marketing berücksichtigt. Die Neuauflage geht explizit auf Legal Tech ein und steckt auch die rechtlichen Rahmenbedingungen des Marketings für Anwälte und Kanzleien ab.Interviews mit Rechtsanwälten und Branchenexperten runden die Darstellung ab.Dieses Handbuch sollte in keiner Kanzlei fehlen. Zudem bietet es für Studierende der Rechtswissenschaft und Betriebswirtschaftslehre viel Neues. von Halfmann, Marion
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Marion Halfmann (Dipl.-Kfm., Dr. rer. pol.) ist Professorin für Marketing an der Hochschule Rhein-Waal sowie Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Weiterbildung. Sie verfügt über langjährige Berufserfahrung als Unternehmensberaterin für strategische Fragen bei renommierten Beratungsgesellschaften. Im Jahr 2015 wurde Marion Halfmann für besondere Leistungen in der Hochschullehre in dem bundesweiten Wettbewerb »Professorin des Jahres« mit dem 2. Platz in der Kategorie »Wirtschaftswissenschaften/Jura« ausgezeichnet.
- Kartoniert
- 189 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2023
- Schäffer-Poeschel
- paperback
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 422 Seiten
- Erschienen 2003
- C.H.Beck
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Books on Demand
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1080 Seiten
- Erschienen 2019
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Gebunden
- 2384 Seiten
- Erschienen 2019
- Deutscher Anwaltverlag & In...
- Gebunden
- 1548 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- hardcover
- 643 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- paperback
- 960 Seiten
- Erschienen 2022
- JuVe