
Strom und Magnetismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Überall begegnen uns Magnete - sichtbar oder verdeckt. Sie erleichtern uns den Alltag. Ein Leben ohne Strom können wir uns heute kaum noch vorstellen. Täglich benutzen wir viele verschiedene Geräte und erst bei einem Stromausfall wird uns bewusst, wie selbstverständlich diese für uns geworden sind. In Kinderzimmern, im Haushalt oder in der Schule haben die Kinder mit elektrischen Geräten und Magneten zu tun.Die Kopiervorlagen knüpfen an ihre Erfahrungen an und wecken durch Sachtexte, Experimente, Rätsel und Bastelangebote ihr Interesse an verschiedenen Phänomenen rund um Magnetismus und Strom. Beide Themen sind in den Lehrplänen für das Fach Sachunterricht fest verankert.Durch das vorliegende Material werden wesentliche Kompetenzen des Sachunterrichts abgedeckt, zum Beispiel das Erlesen von Informationen, das Experimentieren, das praktische Anwenden von Sachwissen oder der Umgang mit Werkzeugen und bestimmten Materialien. Aber auch Kompetenzen aus anderen Fächern werden gefördert. So lösen Ihre Schüler Sachaufgaben, stellen Wissen zeichnerisch dar oder bauen und gestalten Spielzeuge. von Ernsten, Svenja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Svenja Ernsten hat in Münster studiert und danach an der Grundschule unterrichtet. Heute arbeitet sie als freie Autorin und Lektorin. Sie hat bereits zahlreiche Kindersachbücher, Lernhilfen und Unterrichtsmaterialien veröffentlicht. Besonders gerne schreibt sie über Naturthemen. Mit ihrer Familie lebt sie im Westmünsterland. Weitere Informationen finden Sie unter: www.ernsten.info/svenja
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1999
- Teubner Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 1989
- Vieweg+Teubner Verlag
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 483 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley
- perfect -
- Erschienen 1994
- FISCHER Scherz
- paperback
- 270 Seiten
- Erschienen 2013
- Trafford
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2002
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer