
Entweltlichung: und andere Versuche, das Christliche zu retten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Entweltlichung: und andere Versuche, das Christliche zu retten" ist ein Buch von Kardinal Kurt Koch, das eine tiefgehende Analyse der aktuellen Herausforderungen des Christentums darstellt. Das Hauptthema des Buches ist die "Entweltlichung" der Kirche, ein Konzept, das ursprünglich von Papst Benedikt XVI. vorgeschlagen wurde und besagt, dass die Kirche sich von weltlichen Einflüssen befreien und zu ihren spirituellen Wurzeln zurückkehren sollte. Kardinal Koch untersucht dieses Konzept aus verschiedenen Perspektiven und diskutiert auch andere Strategien zur Bewältigung der Krise des Glaubens in der modernen Welt. Das Buch bietet einen tieferen Einblick in die theologischen Überlegungen hinter den aktuellen Debatten über die Rolle der Kirche in der Gesellschaft und ihre Beziehung zur modernen Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- Klappenbroschur
- 164 Seiten
- Erschienen 2023
- Evangelische Verlagsansta
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Fabuloso
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2019
- Echter Verlag GmbH
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2004
- Ansata
- paperback
- 300 Seiten
- Erschienen 2008
- diaphanes
- Kartoniert
- 257 Seiten
- Erschienen 2015
- Wilhelm Fink Verlag
- paperback
- 433 Seiten
- Erschienen 2011
- Prometheus Books
- Hardcover
- 408 Seiten
- Erschienen 1999
- De Gruyter