LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Literaturprojekt zu Dear Martin

Literaturprojekt zu Dear Martin

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3867409250
Seitenzahl:
40
Auflage:
-
Erschienen:
2019-02-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Literaturprojekt zu Dear Martin

Nachdem der junge Farbige Justyce einem polizeilichen Übergriff zum Opfer fällt, wird ihm das Problem des alltäglichen Rassismus in den USA bewusst. Auch im Debattierclub seiner Schule wird das Thema "Alle Menschen sind gleich erschaffen" diskutiert. In der gesellschaftlichen Wirklichkeit wird Justyce ständig mit den Problemen von Rassismus und Diskriminierung konfrontiert. Ihre Darstellung in diesem Buch erreicht ihren Höhepunkt, als Justyce bei einem Angriff durch einen weißen Polizisten schwer verletzt und sein Freund Manny getötet wird. Im Laufe der Handlung schreibt Justyce immer wieder Briefe an einen imaginären Empfänger, den er Martin nennt. Gemeint ist der frühere Menschenrechtler Martin Luther King. Im Literaturprojekt werden neben der lesebegleitenden Beschäftigung zahlreiche Anlässe geboten zu Reflexionen und Diskussionen im Zusammenhang mit dem Thema "Rassismus". Wichtige historisch politische Hintergründe werden ebenso aufgezeigt wie die aktuelle Auseinandersetzung mit diesem Thema. Abwechslungsreiche Methoden ermöglichen einen interessanten und schülergemäßen Unterricht! von Gieth, Hans-Jürgen van der

Produktdetails

Einband:
Blätter
Seitenzahl:
40
Erschienen:
2019-02-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783867409254
ISBN:
3867409250
Gewicht:
165 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl