

Mama, Mia und das Schleuderprogramm: Kindern Borderline erklären (kids in BALANCE)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mama, Mia und das Schleuderprogramm: Kindern Borderline erklären" von Anika Merten ist ein Buch, das sich darauf konzentriert, Kindern die komplexe Thematik der Borderline-Persönlichkeitsstörung auf verständliche Weise näherzubringen. Die Geschichte folgt der jungen Protagonistin Mia, deren Mutter an Borderline leidet. Durch Mias Augen erleben die Leser den Alltag und die Herausforderungen, die mit dieser psychischen Erkrankung einhergehen. Das Buch nutzt eine kindgerechte Sprache und anschauliche Metaphern, um die emotionalen Schwankungen und Verhaltensweisen zu erklären, die Menschen mit Borderline erleben können. Ziel ist es, Kindern ein besseres Verständnis für die Krankheit zu vermitteln und ihnen zu zeigen, dass sie nicht allein sind in ihrer Situation. Gleichzeitig bietet es Eltern und Erziehungsberechtigten eine Grundlage für Gespräche über psychische Gesundheit innerhalb der Familie. Durch diese sensible Herangehensweise wird das Thema Entstigmatisierung gefördert und betont die Bedeutung von Empathie und Unterstützung im Umgang mit psychischen Erkrankungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. phil. Christiane Tilly, Ergotherapeutin und Diplom-Pädagogin, ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bielefeld.
- Hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2014
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- paperback
- 281 Seiten
- Erschienen 2001
- Thieme
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Lübbe
- Gebunden
- 1020 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Gebunden
- 171 Seiten
- Erschienen 2005
- Turm-Verlag
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 371 Seiten
- Erschienen 2011
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt