![Mein großer Bruder Matti: Kindern ADHS erklären (kids in BALANCE)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/5c/36/00/1737107848_63609151775_600x600.jpg)
Mein großer Bruder Matti: Kindern ADHS erklären (kids in BALANCE)
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Mein großer Bruder Matti: Kindern ADHS erklären" von Anja Freudiger ist ein Kinderbuch, das sich mit dem Thema Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) auseinandersetzt. Die Geschichte wird aus der Perspektive eines Kindes erzählt, dessen älterer Bruder Matti an ADHS leidet. Das Buch erklärt kindgerecht die Herausforderungen und Besonderheiten, die mit ADHS verbunden sind, und bietet Einblicke in den Alltag einer Familie, die davon betroffen ist. Ziel des Buches ist es, Verständnis und Empathie bei jungen Lesern zu fördern sowie praktische Tipps für den Umgang mit ADHS im Familien- und Freundeskreis zu geben. Durch einfache Sprache und anschauliche Illustrationen wird das komplexe Thema für Kinder greifbar gemacht.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 143 Seiten
- Erschienen 2024
- lmo publishing
- Gebunden
- 366 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Hogrefe AG
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2023
- Independently published
- paperback
- 316 Seiten
- Erschienen 2013
- W. Kohlhammer GmbH
- perfect -
- Thieme, Stuttgart
- paperback
- 195 Seiten
- Erschienen 2008
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2011
- Pabst Science Publishers