

Die Bettelkönigin
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Felix lebt in einer geordneten Welt, bis er auf Finchen trifft und dann auf Maruschka, die knallbunte Bilder malt und sie auf der Straße verkauft. »Bin schizophren, brauche Geld für neue Farben« steht auf dem Schild. Maruschka alias Inge Himmelblau alias die Bettelkönigin malt phantastische Bilder und fährt Roller, was schon ein bischen komisch wirkt, wenn man über 60 ist. Zeitweise kann man sie nicht ansprechen, dann hört sie Stimmen, die Stimmen ihrer Spielgefährten, die im Zweiten Weltkrieg bei einem Bomben-angriff auf das Heim sterben mussten. Dass sie deswegen traurig wird, finden alle Kinder, die Maruschka kennen, ganz normal. Felix und Finchen sind der Meinung, dass Maruschka eine prima Oma für beide abgeben würde. Dieses liebevoll und mit viel Humor erzählte Großstadtmärchen macht eine psychische Erkrankung, ohne Schrecken auszulösen, für Kinder begreifbar. Die »Bettelkönigin« ist eine unkonventionelle, spannend erzählte Geschichte mit wahrem Hintergrund und das einzige Buch, das Kindern zwischen 9 und 12 fassbar macht, was eine Psychose ist. Es eignet sich sehr gut als Vorlesebuch in Gruppen, z. B. im Klassenverband. Auch als Doppelpaket mit Buch und Hörspiel erhältlich. von Stratenwerth, Irene und Bock, Thomas und Wohlgemuth, Hildegar
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Irene Stratenwerth ist Journalistin und Autorin mehrerer Fachbücher u.a. zur Situation von Kindern drogenabhängiger Eltern. Sie ist seit vielen Jahren für Hörfunk und Fernsehen zu sozialen und medizinischen Themen tätig.
- paperback -
- Erschienen 2013
- Gründ
- Gebunden
- 263 Seiten
- Erschienen 2009
- MatrixMedia
- paperback
- 352 Seiten
- Erschienen 2023
- 978-3-9825387
- Leinen
- 182 Seiten
- Erschienen 1985
- -
- Gebunden
- 16 Seiten
- Erschienen 2019
- Usborne Publishing
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Gerstenberg Verlag
- Kartoniert
- 631 Seiten
- Erschienen 2019
- Penhaligon Verlag
- paperback
- 24 Seiten
- Urachhaus
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Piper