![Adam Friedrich Oeser](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/dd/3a/3b/77104kp35KEKKefTTG_600x600.jpg)
Adam Friedrich Oeser
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
Durch sein Wirken an den Höfen in Wildenfels und Wolkenburg sowie durch wiederholte Besuche der sächsischen Marmorbrüche in Oberwiesenthal, Crottendorf und Kalkgrün unterhielt der Allround-Künstler und Direktor der Leipziger Kunstakademie Adam Friedrich Oeser (1717¿-¿1799) seit Mitte der 1760er Jahre intensive Kontakte ins Zwickauer Muldenland und ins Erzgebirge. Sie schlugen sich auch befruchtend im Festsaal und in der Kirche des Wolkenburger Schlossensembles nieder. Der 300. Geburtstag des Künstlers ist Anlass einer Gedächtnisausstellung, wirkte er doch in dieser Region neben Christian Leberecht Vogel (1759¿-¿1816) bahnbrechend bei der Etablierung des empfindsamen Klassizismus und der Überwindung des höfischen Rokokos. Oeser setzte Maßstäbe dieses neuen Geschmacks auf allen Gebieten der bildenden Kunst, angefangen von der Bildhauerei über die Zeichenkunst, Graphik und Malerei bis hin zur Buch- und Gartenkunst. Dabei engagierte er sich für eine geistige Erneuerung der Künste im Sinne der bürgerlichen Aufklärung und Empfindsamkeit und pflanzte als Lehrer die neuen Ideale einer von ethischen Prinzipien bestimmten Kunst in die Herzen und Sinne der intellektuellen Jugend seiner Epoche. Getragen wurde diese Ethik von den humanistischen Idealen der Freimaurerei.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 583 Seiten
- Erschienen 2017
- De Gruyter
- hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2010
- Muery Salzmann
- Kartoniert
- 820 Seiten
- Erschienen 2021
- btb Verlag
- Gebunden
- 363 Seiten
- Erschienen 2020
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 198 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 937 Seiten
- Erschienen 1996
- Calwer
- Hardcover
- 543 Seiten
- Rombach Druck- und Verlagshaus
- Hardcover
- 255 Seiten
- Erschienen 1989
- Rosenheimer Verlagshaus
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Ullstein Taschenbuch
- pamphlet
- 32 Seiten
- Erschienen 2014
- Down to Earth