
Rekonstruktion der hochglazialen Vergletscherung für drei am Oberen Indus gelegende Täler der Ladakh
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
1. Würmzeitlich waren das Stagmo-, Arzu- und Nang Tal mit stellenweise bis zu mindestens 540m mächtigen Talgletschern verfüllt, die die Zwischentalscheiden an den Talausgängen überflossen und tributäre Gletscher eines im Industal liegenden Eisstroms waren. Hiermit konnte gezeigt werden, dass entgegen bisherigen Annahmen das Indus Tal würmzeitlich auch in diesem Abschnitt gänzlich vergletschert war (Abb. 19). 2. Im Arzu- und Nang Tal wurden spätglaziale Eisrandlagen in 3950m und 3700m ü. M. rekonstruiert. Zieht man ein weiteres spätglaziales Gletscherzungenende außerhalb des Arbeitsgebiets, taleinwärts von Leh hinzu, errechnet sich eine diesem Rückzugsstadium zugehörige Schneegrenzdepression von 1274m für die Ladakh Range-Südabdachung. 3. Zum Spätglazial kam es zu einer in ihrer längsten Ausdehnung mindestens 25km betragenden Seebildung im Becken von Leh, die durch die verstärkt anfallenden Schmelzwässer während der Deglaziation hervorgerufen wurde.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 192 Seiten
- Bruckmann
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 1977
- Harry N. Abrams, Inc.
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2002
- Ad Editions
- hardcover
- 359 Seiten
- Erschienen 2010
- UTB
- Kartoniert -
- Erschienen 2014
- Verlag Anton Pustet Salzburg
- Gebunden
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Harvill Secker
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Knesebeck
- map
- 1 Seiten
- Erschienen 2024
- swisstopo
-
-
-
- Cultural Relics Pub. House,...
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2021
- Marmota Maps GmbH
- paperback
- 231 Seiten
- Erschienen 2004
- Athesia-Tappeiner Verlag
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Scheidegger & Spiess