
Maastricht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn von Maastricht die Rede ist, geraten viele ins Schwärmen: Gläubige erzählen flüsternd von der Basilika des Wunder wirkenden St. Servatius, Genießer preisen das gute Essen, die Damen lieben die Modetempel, und Landschaftskenner wissen, dass sie hier auf besonderem Terrain sind: Im Vergleich zu den flachen Niederlanden liegt die 220.000-Einwohner-Metropole zwischen grünen Hügeln und ist umgeben von drei Sprachmeeren.Obwohl hier oft kühle Winde herrschen, ist eine fröhliche, mediterrane Lebensart spürbar, der "Mestreechter Geis". Das ist bemerkenswert, denn Maastricht hat eine wechselvolle Geschichte: Die alte Garnison verwandelte sich einst in das früheste niederländische Industriezentrum. Und heute will die aufstrebende Universität die Stadt zur Wissenshochburg machen.Der Bildband beschreibt alle Facetten Maastrichts mit unterhaltsamen Texten und Fotos. Zum Vorschein kommt die Schönheit einer Stadt, die zum Bummeln, Staunen und Genießen einlädt. von Schwieren-Höger, Ulrike und Bertemes, Guido und Rosskamp, Ber
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ulrike Schwieren-Höger hat lange Zeit als Redakteurin das Reise-Journal und die Wochenendbeilage des "General-Anzeigers" der Stadt Bonn betreut. Anschließend war sie Redakteurin im Ressort "Geistige Welt" bei der Tageszeitung "Die Welt".Als Autorin schrieb sie für den GEV mehrere Reiseführer über die Regionen Eifel und Ostbelgien. Gemeinsam mit Jörn Sackermann und Guido Bertemes veröffentlichte sie im selben Verlag mehrere Bildbände.Guido Bertemes, geboren 1965 und seit 1990 im GEV tätig. Wenn er nicht gerade die Laufschuhe schnürt oder sich mit seinem Cavalier King Charles auf Wanderung begibt, dann ist er oft mit der Kamera anzutreffen, um die schönsten Ecken in der Region einzufangen.Er illustrierte bereits die Bildbände "Eupen", "Das Hohe Venn" und "Der Eifelsteig" (gemeinsam mit Peter Stollenwerk) sowie die Reiseführer "Unterwegs in Aachen" und "Unterwegs in Brüssel" (alle erschienen im GEV). Bernd Rosskamp, geboren 1966, Bankangestellter und seit seiner Kindheit passionierter Hobbyfotograf. Offen für alle Bereiche der Fotografie (u.a. Sport, People, Studio, Street, Natur, Landschaft, Reise), seine Fotoarbeiten konzentrieren sich in jüngster Zeit auf Events und Reportage.Er lieferte die Fotos von der linken Maasseite für dieses Buch. "Maastricht" ist der erste Bildband, an dem er mitgewirkt hat.
- Taschenbuch
- 352 Seiten
- Erschienen 2014
- Nieuw Amsterdam
- Hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2010
- Princeton University Press
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- Hardcover
- 248 Seiten
- Erschienen 2016
- Terra Uitgeverij
- map -
- Erschienen 2001
- Michelin
- Kartoniert
- 824 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- Kartoniert
- 1040 Seiten
- Erschienen 2020
- TÜV Media GmbH TÜV Rheinlan...