
Geboren 1938 - wohnhaft Liebknechtstraße
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gymnasiums Antonianum Vechta
Geschrieben von SchülerInnen desGymnasiums Antonianum Vechta:Durdana Ashraf, Viktoria Baidinger, Johannes Bröring,Mats Deters, Danil Gilich, Sarah Grühl, Simeon Joseph Hampf,Lisa Hochnadel, Laura Sheila Jünemann, Massara Khidir,Frederik Kreyenborg, Michael Kruse, Marius Meschter,Celin Muntaniol, Marie-Theres Niemann, Annika Niewald,Svea Marie Sieve, Julius Strotmann, Klara TönniesFast zwei Jahre setzten sich 19 Schülerinnen und Schüler des Seminarfachs ?Geboren 1938 - wohnhaft Liebknechtstraße? des Gymnasiums Antonianum in Vechta mit Staat und Gesellschaft der DDR auseinander. Unter der Leitung ihres Ge-schichtslehrers Olaf Bröcker und des Leiters des Geest-Verlags Alfred Büngen wählten sie dafür den Weg des fiktiven literarischen Schreibens.Jede/Jeder der SchülerInnen durfte sich eine der vorgegebenen Rollen eines Jugendlichen aus der Liebknechtstraße in Ostberlin wählen, allesamt 1938 geboren, und in dieser Rolle die DDR von der Gründung bis zu ihrem Ende durchleben. Immer wieder wurde bei einschneidenden historischen Momenten ein Schreibimpuls gegeben und Handeln, Denken und Fühlen der Rollen jeweils frei fortgeschrieben. Natürlich gab es dabei auch einen Stasispitzel, Mitläufer, Westflüchtlinge, überzeugte Parteigänger und viele andere menschliche Schattierungen. Um sich einen genaueren Eindruck zu verschaffen, besuchten die Jugendlichen die Gedenkstätte Hohenschönhausen mit Zeitzeugengespräch, das Mauermuseum und weilten in der Liebknechtstraße.Die wichtigsten Schreibergebnisse sind in der Form eines Romans hier zusammengefasst. Das Vorwort zu diesem Buch verfasste Dietmar Linke, der von 1971 bis 1983 Pfarrer in der DDR war und 1983 wegen seiner friedenspolitischen Positionen aus der DDR ausgebürgert wurde. von Bröcker, Olaf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2016
- Sutton
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2008
- Bebra Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand GmbH
- Gebunden -
- Erschienen 2006
- Riwei-Verlag
- Gebunden
- 459 Seiten
- Erschienen 2008
- Cmz
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2006
- Continent
- perfect
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- Fadensuche Agentur & Verlag
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster