
Kein Reim auf Mensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Seit 1900 kennt man den Begriff des poème en prose für ein melodisch, rhythmisch und bildlich durchpulstes Erzählen, das sich damit lyrische Strategien zu eigen macht, siehe Baudelaire, Rilke und all die anderen. Auch bei Ulrike Migdal ist es der Ton, der die Aussageebene mitbestimmt und den Erzähltexten bei allem mitunter traurigen, existenzialen, bisweilen auch kriminalen Inhalt eine wunderbare Leichtigkeit gibt ... Lyrik und Prosa fügen sich hier zu einer vielstimmigen Partitur, die aus überraschenden Blickwinkeln (immer wieder) parodistisch mit der poetischen Tradition spielt, von der romantischen Ironie über den bissigen dadaistischen Witz bis zu den Sphären absurden Humors. So blitzt eine Doppelbödigkeit auf, die weite Denk- und Bildräume öffnet ..." Prof. Dr. Ralph Köhnen
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Philosophie, Geschichte und Musik in Bielefeld, Bochum und Köln. Nach der Promotion 1979 Forschungs- und Lehraufträge in Deutschland und New York, u. a. an der New School for Social Research und der Columbia University. Freie Mitarbeiterin u.
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2004
- der Hörverlag
- perfect -
- Erschienen 1979
- editions treves, Trier, 1979
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 1000 Seiten
- Erschienen 2003
- Jung u. Jung
- Audio-CD -
- Erschienen 2008
- Diogenes
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Vero Verlag