LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Wie Männer mich lehrten die Bombe zu halten und ich sie fallen ließ

Wie Männer mich lehrten die Bombe zu halten und ich sie fallen ließ

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3866852118
Seitenzahl:
108
Auflage:
-
Erschienen:
2009-10-06
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Wie Männer mich lehrten die Bombe zu halten und ich sie fallen ließ
Gedicht5e

Jenny Schon Geboren in Trautenau/Trutnov, Riesengebirge, Böhmen. Sinologin, Publizistin, Schriftstellerin. Diverse Veröffentlichungen. Im Geest-Verlag erschien bereits der Gedichtband "Böhmische Polka", deutsch-tschechisch, 2005. 'Wie Männer mich lehrten die Bombe zu halten und ich sie fallen ließ' enthält Gedichte zur Situation der Frauen in Afghanistan, im Orient, in Europa, zur Situation der Frauen im Allgemeinen und besonders zur Bildungssituation. Jenny Schon ist als Mädchen im katholischen Rheinland der 50er / 60er Jahre die Höhere Schule versagt geblieben (Die heiratet ja doch, da gebe ich doch kein Schulgeld für aus!). Erst im damaligen Westberlin hat sie auf dem Zweiten Bildungsweg das Abitur nachholen können. Nicht nur als Sinologin verurteilt Jenny Schon die Zerstörung der Buddhafiguren im ehemaligen Königreich Bamiyan. Sie hat Gedichte auch den zerstörten Steinen gewidmet. Stimmen zum Buch "Ich habe sie in mich hineingesogen, fand sie spannend, aufwühlend, erkenntnisreich, wollte gar nicht aufhören mit dem Lesen. Sie spiegeln viele meiner Empfindungen, Erfahrungen, Frauenerfahrungen wider. Für alle, die sich nicht mit leichter Kost abspeisen lassen wollen, eine auf- und anregende Auseinandersetzung mit der globalisierten Situation im 21. Jahrhundert. Gratulation ... und dass ich die grafische Gestaltung auch toll finde." Anna Gerstlacher, Sinologin und Reisejournalistin "... Deine Gedichte gehen ganz schön unter die Haut." Heiner Hütsch, Lehrer und im Vorstand des Vereins 'Afghan' "... dass das Buch erscheinen muss, darin waren wir uns alle einig!" Alfred Büngen, Verleger

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
108
Erschienen:
2009-10-06
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866852112
ISBN:
3866852118
Gewicht:
166 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
11,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl