
Abituranalysis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch ist richtet sich an alle Abiturienten, die einen kompakten und detaillierten Überblick über Analysis gewinnen möchten. Die neun Kapitel -Grundlagen, Ableitungen, Stammfunktionen, Flächen, Volumina, Funktionsuntersuchungen, Exponentialfunktionen, Extremwertaufgaben und Rekonstruktionen- umfassen sämtliche Themenbereiche, die in der Abiturprüfung verlangt werden. Das Buch ist sowohl für Leistungskursschüler, als auch für Grundkursschüler geeignet, wobei Themen, die ausschließlich für Leistungskurs gedacht sind, mit * gekennzeichnet wurden. Die einfache Formulierung der Sätze, die gezielt ausgewählten Beispiele und die ausführlichen Musterlösungen zu allen Aufgaben ermöglichen einen souveränen Umgang mit dem Stoff. Auf verständliche Formulierung und geschickte Auswahl von Aufgaben wurde besonders viel Wert gelegt, um das Einprägen zu erleichtern. Die hier vermittelte Methodenkenntnis zum Lösen von Aufgaben ist eine zwingende Voraussetzung zum Lösen von Anwendungsaufgaben, die in der Abiturprüfung in besonderem Maße gefordert werden. Auch für Studienanfänger in naturwissenschaftlichen Gebieten eignet sich dieses Buch, da es zentrale Themen wie Newton-Verfahren, Stetigkeit, Differenzierbarkeit, trigonometrische Funktionen, Exponentialfunktionen und Extremwertaufgaben beinhaltet, die vor allem in Analysis und Numerik wichtig sind. von Yasar, Ugur
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 1974
- Springer Berlin Heidelberg
- hardcover
- 415 Seiten
- Erschienen 2005
- Chapman & Hall/CRC
- Hardcover
- 504 Seiten
- Erschienen 1973
- Springer
- Hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2001
- Routledge
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 1994
- Vieweg+Teubner Verlag
- Hardcover
- 220 Seiten
- Erschienen 2004
- Elsevier Science
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Herbert von Halem Verlag
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer