
Die Französische Verteidigung - Strukturen, Taktik und Pläne Band 1
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mihail Marin: Die Französische Verteidigung - Strukturen, Taktik und Pläne Band 1 Manöver am Königsflügel Die Französische Verteidigung ist eine Eröffnung mit ausgeprägtem strategischem Charakter, aber sie bietet auch einiges an taktischen Möglichkeiten für beide Seiten. Dieser Videokurs ist als taktischer Leitfaden für Schwarz gedacht und zeigt die typischen Kombinationen für Strukturen in der Französischen Verteidigung. Der Anwender ist auch eingeladen, von Weiß gelieferte Kombinationen zu finden, um sich der möglichen Gefahren bewusst zu werden. Für praktisch alle Arten von weißen Kombinationen bietet der Videokurs symmetrische Äquivalente für Schwarz, testet aber auch, wie Schwarz der weißen Aggression widerstehen kann. 41 Partien mit mehr als 100 Aufgaben werden im interaktiven Format präsentiert. Themen: Taktik mit h7/2-. g7/2- und f7/2-Bauer, der Bauerndurchbruch f4-f5, Der Konterzug g7-g5. . Videospielzeit: 4 Std. 50 Min. (Deutsch) . Mit interaktiven Schachaufgaben inklusive Videofeedback . Extra: Tool zum Ausspielen von Schlüsselstellungen Systemvoraussetzungen: Mindestens: Pentium III 1 GHz, 1 GB RAM, Windows 8.1, DirectX9 Grafikkarte mit 256 MB RAM, DVD-ROM Laufwerk, Windows Media Player 9 und Internetverbindung zur Programmaktivierung. Empfohlen: PC Intel Core i7, 2.8 GHz, 4 GB RAM, Windows 10 oder 11, DirectX10 Grafikkarte (oder kompatibel) mit 514 MB RAM oder mehr, 100% DirectX10 kompatible Soundkarte, Windows Media Player 11, DVDROM Laufwerk und Internetverbindung zur Programmaktivierung. von Marin, Mihail
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Mihail Marin, Jahrgang 1965, ist mehrfacher rumänischer Meister und schaffte 2001 erstmals den Sprung über die Elomarke von 2600. Marin besitzt eine für Großmeister seltene Gabe, die Ideen und Hintergründe von Zügen, Varianten und Stellungen auf verständliche Weise zu erklären. Diese Fähigkeit kann man vor allem in seinen Beiträgen für das ChessBase Magazin bewundern. Marin hat einige hoch gelobte Bücher geschrieben, darunter "Secrets of Chess Defence" und "Learn from the legends".
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2014
- Peter Lang AG, Internationa...
- hardcover
- 1068 Seiten
- Erschienen 2013
- Melchior Verlag
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Nünnerich-Asmus
- board_book -
- Erschienen 1988
- Mondo-Verlag
- hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Jan Thorbecke Verlag, Stutt...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Melchior Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1985
- William Morrow & Co
- hardcover
- 340 Seiten
- Erschienen 2018
- epubli