
Köln-Rodenkirchen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Köln-Rodenkirchen" von Cornelius Steckner ist eine umfassende Darstellung der Geschichte und Entwicklung des Stadtteils Rodenkirchen in Köln. Das Buch beleuchtet die historischen Wurzeln, angefangen von der römischen Besiedlung bis hin zur modernen Gegenwart. Es behandelt wichtige kulturelle, soziale und wirtschaftliche Aspekte, die Rodenkirchen geprägt haben. Steckner nutzt dabei eine Vielzahl von Quellen und Abbildungen, um ein lebendiges Bild des Stadtteils zu zeichnen. Der Leser erhält Einblicke in das lokale Leben, bedeutende Persönlichkeiten sowie architektonische und landschaftliche Besonderheiten von Rodenkirchen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der promovierte Kulturhistoriker Cornelius Steckner, Jahrgang 1948, ist ein profunder Kenner der Rodenkirchener Geschichte. Seit 2007 engagiert er sich im stadtteilhistorischen Projekt "Rodenkirchen erinnert sich", das Dank der Unterstützung der Rodenkirchener Bürger hunderte alte Fotografien zusammentragen konnte. Eine Auswahl der besten Bilder erscheint nun erstmals als Buch im Sutton Verlag.
- hardcover
- 298 Seiten
- Erschienen 2014
- Greven
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Sutton
- hardcover -
- Erschienen 1982
- Koln: Greven Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Greven
- Gebunden
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Greven
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- J.P. Bachem Verlag
- Hardcover
- 159 Seiten
- Erschienen 2003
- Hahn, Fritz, u. Mika Hahn
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Belser Reise
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2015
- Greven
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2005
- Druckhaus Garcia GmbH