
Grundwissen Eigensicherung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
¿Grundwissen zur Eigensicherung¿ stellt grundlegendes Wissen zum Thema polizeiliche Eigensicherung zur Verfügung. Die Inhalte des Buches sollen Polizeibeamte in die Lage versetzen, professionell auf dem neuesten wissenschaftlich abgesicherten Stand zu handeln. Weiterhin soll es anderen Professionen helfen, fundierte Informationen über Hintergründe polizeilichen Einsatzhandelns aus Expertenhand zu erhalten. Das Werk erhebt damit den Anspruch, das ¿Standard-Lehrwerk¿ für polizeiliches Einsatzhandeln und verschiedene Gesichtspunkte der Eigensicherung zu sein. Dabei stellen die Inhalt ein Pflichtwissen für jeden in gefährlichen Situationen handelnden Polizeibeamten dar. Dies muss er wissen! Das Lehrbuch richtet sich vor allem an Polizeibeamte; insbesondere solche, die am Anfang ihres Berufslebens stehen. Es will aber auch allen anderen, die sich mit der Eigensicherung beschäftigen (Ordnungsbehörden Richter, Staatsanwälte etc.), Informationen zur polizeilichen Eigensicherung auf der Höhe der Zeit anbieten. Dabei will es eine Verbindung schaffen zwischen praktischer Umsetzbarkeit sowie Verständlichkeit der Inhalte und wissenschaftlichem Anspruch. von Lorei, Clemens und Sohnemann, Jürge
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2017
- Beck C. H.
- paperback
- 367 Seiten
- Erschienen 2016
- K-Tipp-Ratgeber
- Taschenbuch -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 309 Seiten
- Erschienen 2019
- VVW GmbH
- perfect
- 304 Seiten
- Beobachter-Edition
- paperback
- 453 Seiten
- Erschienen 2009
- VVW GmbH
- Hardcover
- 188 Seiten
- Erschienen 1982
- Gabler Verlag