LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Deutsche Erhebungen

Deutsche Erhebungen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3866740247
Seitenzahl:
183
Auflage:
-
Erschienen:
2008-04-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Deutsche Erhebungen
Das Klassische und das Kranke

In seiner 1945 verfaßtenRede "Deutschland und die Deutschen" bescheinigteThomas Mann seinen Landsleuten, daß ihnen immerwieder gerade das Beste zum Bösen ausgeschlagensei - damit eine Betrachtung Goethesverschärfend, der das Klassische als das Gesunde,das Romantische als das Kranke einstufte. GustavSeibt läßt sich von solchen Diagnosen anregen,indem er sich mit einem "deutschen Sonderweg"auseinandersetzt: dem Philhellenismus, derSehnsucht nach einem deutschen Arkadien. Mitihrer schwärmerisch-melancholischen Tendenz,ihrem ästhetischen Radikalismus hat dieGriechenliebe immer wieder das Mißtrauen der"lateinisch-nüchternen" europäischen Nachbarnerweckt und insbesondere nach 1945 zum Nachdenkenüber ihren Anteil am nationalen Kulturhochmut derDeutschen herausgefordert. Daß diehellenisch-deutsche Wahlverwandtschaft nichtzwangsläufig Weltferne und Gegenwartsfeindschaftzur Folge haben muß, daß der Traum vomKlassischen und die historische Melancholiedurchaus kraftvoll sein, daß Sonderwege denEigensinn gegen totalitäre Gleichschaltungbefördern können, davon erzählt Gustav von Seibt, Gustav

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
183
Erschienen:
2008-04-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783866740242
ISBN:
3866740247
Gewicht:
222 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl