
Der Brunnen der Erinnerung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Dieses wichtige und genau zur richtigen Zeit erscheinende Buch lässt uns die Stimmen unserer Ahnen aus dem Alten Europa hören, die uns die Feier des Lebens lehren und uns in der Kunst der Versöhnung unterrichten." Joanna Macy Mit Ralph Metzners grandiosem Buch schauen wir tief in den Brunnen der Erinnerung, in die europäischen Mythen, die von der Weisheit der Erde künden und die bis zum heutigen Tag nichts von ihrer Lebendigkeit und Bedeutung verloren haben. Ganz in der Tradition von Campbell, Eliade und Jung erforscht Metzner die westliche Psyche anhand archaischer Bilder und Zeugnisse und stellt meisterhaft dar, wie das Reflektieren über die alten Waldgötter unserer Ahnen uns unseren Platz im Wandel der Natur zeigen und uns von der Zerstörung unserer Umwelt abhalten kann. Gleichzeitig zeigt das Buch äußerst klar die Verfälschungen des Germanischen in der Nazi-Zeit auf und macht deutlich, dass germanische Tradition in keiner Weise etwas mit rechtsnationalem Gedankengut zu tun hat. Metzner leistet hier notwendige Heilarbeit und verbindet uns wieder mit unserer eigenen schamanischen, erd-zentrierten Spiritualität, die in den Mythen unserer Ahnen verborgen liegt. Beiträge von Marija Gimbutas, Christian Rätsch und Wolf-Dieter Storl runden dieses außergewöhnliche und von Autoren wie Brian Swimme, Sam Keen, Stanislaw Grof und Dolores LaChapelle hochgelobte Buch ab. von Metzner, Ralph;
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralph Metzner, Dr. phil., beschäftigt sich seit 1969 mit der Erforschung veränderter Bewusstseinszustände sowie mit Praktiken der Transformation. Er ist Psychotherapeut und Professor am kalifornischen Institute of Integral Studies in San Francisco.
- Gebunden
- 435 Seiten
- Erschienen 2012
- AB - Die Andere Bibliothek
- Gebunden
- 314 Seiten
- Erschienen 2011
- Wallstein Verlag
- paperback
- 86 Seiten
- Erschienen 2011
- Solon
- paperback
- 98 Seiten
- Projekte-Verlag 188
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2020
- HarperCollins
- hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2004
- Steidl Verlag
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2025
- Unionsverlag
- paperback
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Między Słowami
- Gebunden
- 261 Seiten
- Erschienen 2021
- Elfenbein
- paperback
- 198 Seiten
- Erschienen 2015
- XLIBRIS
- paperback
- 226 Seiten
- Erschienen 2007
- Books on Demand
- perfect
- 144 Seiten
- Erschienen 2024
- Cotta
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2002
- Grupello Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2023
- Ebersbach & Simon
- hardcover
- 624 Seiten
- Erschienen 2015
- Piper
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 1998
- Klett-Cotta
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- ZWIEBOOK