
BGB Allgemeiner Teil: Grundlage des Zivilrechts; Technik der Fallbearbeitung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "BGB Allgemeiner Teil: Grundlage des Zivilrechts; Technik der Fallbearbeitung" von Rolf Schmidt bietet eine umfassende Einführung in den Allgemeinen Teil des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB), der die Grundlage des deutschen Zivilrechts bildet. Es behandelt die grundlegenden Begriffe und Prinzipien, die für das Verständnis des gesamten BGB notwendig sind, wie etwa Rechtsfähigkeit, Geschäftsfähigkeit, Willenserklärungen und Verträge. Darüber hinaus legt das Buch besonderen Wert auf die Technik der Fallbearbeitung und vermittelt Methoden zur systematischen Analyse und Lösung juristischer Fälle. Durch zahlreiche Beispiele und Übungsfälle wird der Leser dazu angeleitet, theoretisches Wissen praktisch anzuwenden und juristische Probleme effektiv zu lösen. Das Werk richtet sich vor allem an Studierende der Rechtswissenschaften sowie an Praktiker, die ihr Wissen im Bereich des Allgemeinen Teils des BGB vertiefen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.F. Müller
- Gebunden
- 748 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 889 Seiten
- Erschienen 2007
- De Gruyter
- Kartoniert
- 179 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen
- Hardcover
- 1420 Seiten
- Erschienen 2010
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3162 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 525 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- leather_bound
- 1115 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- Gebunden
- 3065 Seiten
- Erschienen 2021
- Vahlen