
Vermissen auf Japanisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vermissen auf Japanisch" von Juliane Zaubitzer ist ein Roman, der sich mit den Themen Verlust, Identität und kultureller Entfremdung auseinandersetzt. Die Protagonistin des Buches, eine junge Deutsche, zieht nach Japan, um dort ein neues Leben zu beginnen und vor ihrer Vergangenheit zu fliehen. In der fremden Kultur fühlt sie sich zunächst verloren und kämpft mit der Sprachbarriere sowie den unterschiedlichen sozialen Normen. Während ihres Aufenthalts in Japan lernt sie nicht nur die japanische Kultur besser kennen, sondern entdeckt auch viel über sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse. Der Roman behandelt die Suche nach Zugehörigkeit und die Herausforderungen, die mit dem Leben in einem fremden Land verbunden sind. Durch Begegnungen mit Einheimischen und anderen Ausländern entwickelt sich eine Geschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das Überwinden von Trauer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2001
- Jahreszeitenverlag, Vertrie...
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2003
- St Martin's Press
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- vinyl_bound
- 671 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlitz
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2005
- PETIT FUTE
- Gebunden
- 128 Seiten
- Erschienen 2008
- GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
- hardcover
- 192 Seiten
- DK Verlag Dorling Kindersley
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- Collins
- paperback
- 660 Seiten
- Erschienen 2018
- Michelin Editions des Voyages
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 1995
- Paris-Musees
- paperback -
- Erschienen 1997
- -
- paperback
- 303 Seiten
- Erschienen 2008
- Kodansha International Ltd