
Vermissen auf Japanisch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Vermissen auf Japanisch" von Juliane Zaubitzer ist ein Roman, der sich mit den Themen Verlust, Identität und kultureller Entfremdung auseinandersetzt. Die Protagonistin des Buches, eine junge Deutsche, zieht nach Japan, um dort ein neues Leben zu beginnen und vor ihrer Vergangenheit zu fliehen. In der fremden Kultur fühlt sie sich zunächst verloren und kämpft mit der Sprachbarriere sowie den unterschiedlichen sozialen Normen. Während ihres Aufenthalts in Japan lernt sie nicht nur die japanische Kultur besser kennen, sondern entdeckt auch viel über sich selbst und ihre eigenen Bedürfnisse. Der Roman behandelt die Suche nach Zugehörigkeit und die Herausforderungen, die mit dem Leben in einem fremden Land verbunden sind. Durch Begegnungen mit Einheimischen und anderen Ausländern entwickelt sich eine Geschichte über Freundschaft, Selbstfindung und das Überwinden von Trauer.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 720 Seiten
- Erschienen 2003
- St Martin's Press
- paperback
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Buske, H
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- Piper Taschenbuch
- DVD-Audio -
- Erschienen 2008
- Reise Know-How
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- vinyl_bound
- 671 Seiten
- Erschienen 2011
- Berlitz
- paperback
- 576 Seiten
- Erschienen 2005
- PETIT FUTE