
Mein Lübeck
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Lübecks Zauber ist oft beschrieben worden. Klaus Ungerer wuchs mittendrin auf, zwischen uralten Backsteinhäuschen, im Schatten der riesigen Kirchtürme. Vom Travemünder Strand aus führt er uns tief in die Geschichte der Ostseestadt - und in seine eigene. Er erzählt von seiner Lehrerin Frau Bolm, die aus Kindern stolze Hanseaten machte, von seiner Großmutter, die ihm die abgestürzten Kirchturmglocken aus der Bombennacht 1942 zeigte, vom zerschlagenen Rettungsboot der Pamir und von seiner Freundschaft mit den Holstentor-Dohlen. Gemeinsam mit seinem Vorfahren, dem Sagensammler Ernst Deecke, serviert er Döntjes aus allen Jahrhunderten (von Seeräubern, starken Frauen, übertölpelten Dänen), und in den Aufzeichnungen seiner Ururoma Therese liest er über eine Liebesgeschichte, von der zu ihrer Zeit ganz Lübeck sprach und ohne die es dieses Buch nicht gäbe. von Ungerer, Klaus
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2017
- Bast Medien GmbH
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2015
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Aufbau
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Hinstorff
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- edition limosa
- hardcover
- 182 Seiten
- Rasch und Röhring
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2021
- Emons Verlag
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2009
- Merian / Holiday ein Imprin...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Strandläufer Verlag